Klar, sehr gerne.
Let’s sit down AND TALK WITH NIEK
Die Aufgaben eines Senior Project Managers sind sehr vielfältig. In erster Linie ist es meine Aufgabe, die Wünsche der Kunden zu erfüllen und die Projekte von der Konzeption bis zur fertigen Retail Experience vor Ort zu steuern. Dazu gehört auch, dass man viel mit Lieferanten kommuniziert, Kostenaufstellungen und verschiedene Dinge wie Lieferungen organisiert. Das Wichtigste ist jedoch, immer einen guten Gesamtüberblick über alle Projekte zu haben.
Was ist für mich das Besondere an DFROST? Es ist die Mischung aus herausfordernden Projekten, verschiedenen internationalen Kunden und einem starken Teamgeist. Der innovative Ansatz bei der Umsetzung von Projekten und die hervorragenden Retail Experiences die wir für unsere Kunden umsetzten. Es wird nie langweilig. Und obwohl ich die meiste Zeit remote von Portugal aus arbeite, fühle ich mich immer als Teil des Teams, da es durch die flachen Hierarchien immer kurze Kommunikationswege gibt, was meine Arbeit als Project Manager sehr erleichtert.
Ich würde sagen, ich bin im Team verwachsen. Bevor ich nach Portugal gezogen bin, habe ich bereits drei Jahre hier in Stuttgart gelebt und gearbeitet, daher kenne ich alle Kolleg:innen persönlich, habe ihr Vertrauen gewonnen und weiß, an welcher Schraube ich drehen muss. Auch die Tatsache, dass ich ein sehr kommunikativer Mensch bin, hilft mir dabei, nah am Team und am Kunden zu sein, sei es per Telefon oder in Video-Calls auf Teams, um den Kontakt und Austausch zu pflegen und die Projekte aktiv voranzutreiben.

Ich finde Inspiration im Meer und der umliegenden Natur in Portugal, aber auch in der Natur generell. Kunst, Museen, Architektur und Stadtzentren faszinieren mich ebenfalls. Zudem inspiriert es mich, interessante Menschen zu treffen. Ich empfinde das Leben als Einsiedler im Paradies in Portugal mit gelegentlichen Besuchen im urbanen Umfeld als wahre Quelle der Inspiration.
Eine Weihnachtskampagne für einen besonderen Kunden im Kaufhaus des Westens in Berlin war definitiv mein bisheriges Highlight bei DFROST.
Genau die eben erwähnte Kampagne. Obwohl sie mein persönliches Highlight war, stellte sie gleichzeitig einige große Herausforderungen dar. Wie so oft bei Weihnachtskampagnen war die Zeit begrenzt und das Timing für die Umsetzung sehr eng. Es war schwierig, das Projekt im Rahmen zu halten und den hohen Ansprüchen des Kunden gerecht zu werden. Man darf nicht vergessen, dass die Vorweihnachtszeit für die meisten Menschen generell eine stressige Zeit im Jahr ist. Trotzdem haben wir es geschafft und der Kunde war sehr zufrieden.
Das wäre definitiv mein Notizzettel, mein Telefon (aka, mein Draht nach außen) und Espresso.
Ja. Ich bin der, „der immer Urlaub macht“. …und doch bei DFROST zu Hause ist.
Da ich in meinem Job viel mit Menschen zu tun habe und ständig im Gespräch bin, genieße ich es, Aktivitäten nachzugehen, bei denen ich etwas erschaffen kann. Ich werkle gerne an meinem Haus und upcycle gefundene Materialien. Ich liebe Tätigkeiten, bei denen ich meditativ den Alltag etwas vergessen kann. Außerdem gehe ich gerne auf lange Wanderungen, bei denen ich für ein paar Tage einfach raus bin…ohne Internet oder irgendeinen anderen Einfluss von außen.
Ich sehe die Zukunft definitiv im stationären Handel. Mit dem Trend zum Online-Shopping und Self-Check-Out muss die Gestaltung des Verkaufsraums völlig neu gedacht werden. Marken müssen hier eine besondere Experience für ihre Kunden schaffen, da dies online nicht in gleicher Weise möglich ist. Ein Foto, ein Swipe und ein Klick können meiner Meinung nach niemals ein reales Erlebnis im Verkaufsraum ersetzen – und ich hoffe, dass es so bleibt.



Es ist immer wieder schön, hier in Stuttgart zu sein. Besonders freue ich mich, meine Kolleg:innen in persona zu treffen und mich kurz an der Kaffeemaschine mit ihnen auszutauschen. Das schafft eine ganz andere Atmosphäre. In der Mittagspause gemeinsam essen zu gehen oder zusammen in der Küche zu lunchen und den Trubel im Team zu erleben, macht immer wieder Spaß. Wenn man nicht so oft vor Ort ist, ist die Freude, einen wiederzusehen, immer besonders herzlich. Wie nach Hause kommen.
Flexibel, Herausfordernd & innovativ.
Also nicht einen bestimmten Kunden, sondern eine internationale Weihnachtskampagne für ein Luxuslabel, die in großen Kaufhäusern wie Macy’s, Harrods oder Bloomingdale’s läuft. Das wäre ein Traum, den ich mir noch erfüllen möchte.
Überprüft alles zweimal – Lieferscheine, E-Mails an Kunden, Druckdaten, Bestellungen, Angebote. Und was vielleicht noch wichtiger ist: Übernehmt Verantwortung für eure Fehler und steht dazu, wenn etwas nicht wie geplant gelaufen ist. Aus Fehlern kann man lernen und sich weiterentwickeln.
„Form follows Deadline.“ oder „Immer Glück ist Können.“